Get the Ball Rolling

Der rote Faden für die Sport-Clubentwicklung

Der erste Schritt, um den Club ganzheitlich auf Zukunftsfähigkeit auszurichten.

  • Fachwissensvermittlung zu grundlegenden strategischen Themen
  • Praxisnahe Veranschaulichungsbeispiele aus dem operativen Alltag
  • Einfache Übungen, zur direkten Umsetzung
  • Best-Practices, unkonventionelle Ideen & Impulse

Editionen

Edition Golf
Allgemein = diverse Sportkontexte

Einige Verbände unterstützen die Kursteilnahme.

Fragt bei mir oder Eurem Verband nach.

Der Kurs war perfekt. Frances hat im Kurs mir – und ich denke den meisten – aus der Seele gesprochen.

Julian Mirsberger
Arbeitskreisleiter
GC Fränkische Schweiz
Nutzen & Mehrwert

Was bringt »Get the Ball Rolling«

Es wird umgesetzt! Erledigt! Und geschafft! Statt endlos diskutiert, geplant und aufgeschoben. Strategische Weiterentwicklung wie und wann es Euch am besten passt.

Strukturierter Prozess zur selbstwirksamen, strategischen Entwicklung des Clubs
Kulturelle Entwicklung Eures Teams für mehr Motivation & Wirksamkeit
Klarheit und Einigkeit über Euren Club, Eure Positionierung, Ziele und Strategien
Nachhaltige Ausrichtung auf Zukunftsfähigkeit

GtBR ist mindestens einen Jahresbeitrag wert. Der Kurs hat mir geholfen, alles nochmal neu zu denken. Frances’ Wissen und ihre Impulse rund um Werte, Persönlichkeit und Zielgruppen waren extrem hilfreich.

Yvonne Roblick
Clubmanagerin
GC Bad Bramstedt e.V.
Blick in den Kurs

Was »Get the Ball Rolling« enthält

GtBR führt schriftlich durch die wichtigsten Bausteine der strategischen Ausrichtung und Entwicklung einer Sportorganisation – mit Fachwissenvermittlung ohne Fachjargon, praxisnahen Veranschaulichungsbeispielen und umsetzungsorientierten Teamübungen.
Strategische Ausrichtung: Richtung statt Richtungswechsel – Ist-Zustand reflektieren, Selbstverständnis auf einen Nenner bringen und einen klaren Startpunkt festlegen.
Werte & Ziele: Priorität statt Aktionismus – Club-Werte finden, kurz-, mittel-, langfristige Ziele setzen und Ressourcen profitabel nutzen statt zu schonen oder zu verbrennen.
Club-Persönlichkeit: Einheitlichkeit, statt Wirrwarr –  nach innen und außen Haltung zeigen, Orientierung geben und Erlebnisse schaffen.
Zielgruppen: Treffsicherheit statt Ballverlust – Bekanntheit und Resonanz durch detaillierte Zielgruppenarbeit steigern.
Positionierung: Profil, statt Copy-Paste – klarere Unterscheidung, höheres Interesse und schnellere Entscheidungsfindung durch strategische Marktpositionierung.
Umsetzung: Fortschritt statt Vorhaben – Verantwortung abgeben, Verbindlichkeit schaffen und konsequent voranschreiten.
Bonus

Was gibt's dazu?

Verknüpfung mit anderen Kursteilnehmenden
Zielgruppen-Beispielprofile und Vorlagen
umfangreiche Werteliste
Spickzettel und Kurszusammenfassung
persönlicher E-Mail-Support
Abschluss-Webinar: Die wichtigsten Kursinhalte auf den Punkt gebracht

GtBR von Frances Donner ist genau das, was wir brauchten, um erarbeiten zu können, was der FGC braucht – und wie wir uns als Club zukünftig darstellen wollen. Jetzt haben wir den roten Faden zur Hand.

Marco Jensen
Vizepräsident
Förde Golf Club Glücksburg
Editionen

»Get the Ball Rolling«

Eigenständige, strategische Ausrichtung, Entwicklung und Führung von Sportorganisationen aller Größen und Rechtsformen

textbasiert
Team-Zugang
flexible Zeiteinteilung
Get the Ball Rolling
Edition Golf
€49/Monat

Golfspezifische Inhalte: Fachwissen, Veranschaulichungen und Teamübungen auf den Alltag in GCs ausgerichtet.

Features
sofortiger Zugang
Team-Account
flexible Laufzeit
6 Module mit kurzen Lektionen
Anfänger bis Fortgeschrittene
textbasiertes Format
freie Zeiteinteilung
Fachwissen
Veranschaulichungen
Umsetzungsaufgaben
Austausch mit anderen Kursteilnehmenden
Begleitmaterialien
Coming soon
Get the Ball Rolling
Edition Allgemein
folgt

Sportspezifische Inhalte: Fachwissen, Veranschaulichungen und Teamübungen im Kontext verschiedener Sportsparten.

Features
sofortiger Zugang
Team-Account
flexible Laufzeit
6 Module in Schriftform
Anfänger bis Fortgeschrittene
textbasiertes Format
freie Zeiteinteilung
Fachwissen
Veranschaulichungen
Umsetzungsaufgaben
Begleitmaterialien
Get the Ball Rolling
Edition Golf
€490/Jahr
2 Monate gratis

Golfspezifische Inhalte: Fachwissen, Veranschaulichungen und Teamübungen auf den Alltag in GCs ausgerichtet.

Features
sofortiger Zugang
Team-Account
flexible Laufzeit
6 Module in Schriftform
Anfänger bis Fortgeschrittene
textbasiertes Format
freie Zeiteinteilung
Fachwissen
Veranschaulichungen
Umsetzungsaufgaben
Austausch mit anderen Kursteilnehmenden
Begleitmaterialien
Coming soon
Get the Ball Rolling
Edition Allgemein
folgt
2 Monate gratis

Sportspezifische Inhalte: Fachwissen, Veranschaulichungen und Teamübungen im Kontext verschiedener Sportsparten.

Features
sofortiger Zugang
Team-Account
flexible Laufzeit
6 Module in Schriftform
Anfänger bis Fortgeschrittene
textbasiertes Format
freie Zeiteinteilung
Fachwissen
Veranschaulichungen
Umsetzungsaufgaben
Begleitmaterialien

Einige Verbände unterstützen die Kursteilnahme.

Fragt bei mir oder Eurem Verband nach.

41 %

In Schleswig-Holstein hat knapp jeder zweite Golfclub teilgenommen.

2024

Der Bayerische Golfverband fördert die Teilnahme seiner Mitglieder seit 2024.

11 %

11 % der DGV-Golfanlagen mit eigenem Spielbetrieb nahmen an GtBR teil.

"GtBR hat dazu beigetragen, dass sich in den Golfclubs in Bayern etwas zum Positiven verändert hat. Im Winter 2024 lief GtBR erfolgreich als Pilotrunde – mit einer überwältigenden Teilnehmerquote und großartigem Feedback der Teilnehmer. Diese positive Entwicklung wollen wir weiter fördern und haben den Kurs gemeinsam weiterentwickelt.

Nun wollen wir die, die noch nicht zur Umsetzung gekommen sind, und besonders die, die noch nicht am Kurs teilgenommen haben, zum Handeln animieren, um von dem inspirierenden, praxisnahen Fachwissen von Frances zu profitieren und sich wahlweise in der Neben- oder Hauptsaison für den Kurs anzumelden.

Das Kursformat (textbasiert) hat sich sowohl in der Neben- als auch in der Hauptsaison bewährt, und nun kann jede Golfanlage, jeder Entscheidungsträger genau dann teilnehmen, wann es am besten passt."

Heidrun Klump
Geschäftsführerin & Sportdirektorin, Bayerischer Golfverband

"Das Feedback der Kursteilnehmenden der Impulsrunde im Sommer 2025 war so positiv – und die Teilnahmequote so signifikant groß –, dass wir im Vorstand einstimmig entschieden haben: Wir wollen all unseren Mitgliedern eine weitere Chance geben, von dem Kurs zu profitieren.

Vielfach überzeugt haben die strategische Tiefe des Kurses und das textbasierte Format. Es erlaubt die flexible Bearbeitung und schrittweise Umsetzung im Team, nach eigenem Zeitplan.

Neue Erkenntnisse fließen direkt als Kurs-Update ein und sind ohne Aufpreis zugänglich. Damit ist »Get the Ball Rolling« von Frances Donner | SportDonner eine Ressource mit Substanz, Relevanz und Wirkung – auch für jene, die schon mal teilgenommen haben."

Kolja Hause
Geschäftsstellenleitung, Golfverband Schleswig-Holstein
Häufig gestellte Fragen

FAQs

Noch Fragen? Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Kurs GtBR.

Noch Fragen?

Anfragen, Nachfragen, "dumme" Fragen

Der ganze Kurs war super, aber mit der letzten Lektion zur Umsetzungsplanung bringt Frances es für mich auf den Punkt und macht es leicht, das Gelernte in die Praxis zu übertragen.

Alexandra Sturm
Clubmanagerin

Bereit, den Ball ins Rollen zu bringen?

Noch unsicher? Persönlich beraten lassen. ↗︎

Kundenstimmen

Aus Bayern und Schleswig-Holstein

"Über diesen Kurs hat Frances uns viele praktische, umsetzbare Strategien zur Mitgliedergewinnung und -bindung aufgezeigt und uns eine durchdachte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Differenzierung im Golfmarkt gegeben."

Sven Hilgenberg
Geschäftsführung | Golfclub Wörthsee

„Besonders hilfreich war die klare, didaktische Struktur: erst Lernen, dann Reflektieren, dann Umsetzen – mit greifbaren Beispielen und vielen bildhaften Darstellungen.“

Wiebke Garling-Witt
Präsidentin | Golfclub Jersbek

„Für mich war schnell klar: Der Kurs ist keine Theorie, sondern eine praxisnahe Blaupause, ein Leitfaden für die strategische Weiterentwicklung von Golfclubs.“

Ralf Voit
Schatzmeister | Golf Club Fränkische Schweiz
Deine Daten­schutz­ein­stel­lungen
Wenn Du auf "Alle Cookies akzeptieren" klickst, stimmst Du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Mar­ke­ting­maß­nah­men zu unterstützen. Mehr Infos
Hinweis
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Deiner Einwilligung – für Funktionalität, Nutzererfahrung, Erfolgsmessung und Marketing, wie in der Cookie-Richtlinie beschrieben. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein.
Verwende den „Zustimmen“-Button, um dem Einsatz solcher Technologien zuzustimmen. Verwende den „Ablehnen“-Button, um fortzufahren ohne zuzustimmen.