Der rote Faden für die Sport-Clubentwicklung
Der erste Schritt, um den Club ganzheitlich auf Zukunftsfähigkeit auszurichten.
- Fachwissensvermittlung zu grundlegenden strategischen Themen
- Praxisnahe Veranschaulichungsbeispiele aus dem operativen Alltag
- Einfache Übungen, zur direkten Umsetzung
- Best-Practices, unkonventionelle Ideen & Impulse
Editionen

Einige Verbände unterstützen die Kursteilnahme.
Fragt bei mir oder Eurem Verband nach.

Der Kurs war perfekt. Frances hat im Kurs mir – und ich denke den meisten – aus der Seele gesprochen.

Was bringt »Get the Ball Rolling«
Es wird umgesetzt! Erledigt! Und geschafft! Statt endlos diskutiert, geplant und aufgeschoben. Strategische Weiterentwicklung wie und wann es Euch am besten passt.


GtBR ist mindestens einen Jahresbeitrag wert. Der Kurs hat mir geholfen, alles nochmal neu zu denken. Frances’ Wissen und ihre Impulse rund um Werte, Persönlichkeit und Zielgruppen waren extrem hilfreich.

Was »Get the Ball Rolling« enthält
Was gibt's dazu?

GtBR von Frances Donner ist genau das, was wir brauchten, um erarbeiten zu können, was der FGC braucht – und wie wir uns als Club zukünftig darstellen wollen. Jetzt haben wir den roten Faden zur Hand.

»Get the Ball Rolling«
Eigenständige, strategische Ausrichtung, Entwicklung und Führung von Sportorganisationen aller Größen und Rechtsformen
Golfspezifische Inhalte: Fachwissen, Veranschaulichungen und Teamübungen auf den Alltag in GCs ausgerichtet.
Sportspezifische Inhalte: Fachwissen, Veranschaulichungen und Teamübungen im Kontext verschiedener Sportsparten.
Golfspezifische Inhalte: Fachwissen, Veranschaulichungen und Teamübungen auf den Alltag in GCs ausgerichtet.
Sportspezifische Inhalte: Fachwissen, Veranschaulichungen und Teamübungen im Kontext verschiedener Sportsparten.
Einige Verbände unterstützen die Kursteilnahme.
Fragt bei mir oder Eurem Verband nach.
In Schleswig-Holstein hat knapp jeder zweite Golfclub teilgenommen.

Der Bayerische Golfverband fördert die Teilnahme seiner Mitglieder seit 2024.

11 % der DGV-Golfanlagen mit eigenem Spielbetrieb nahmen an GtBR teil.


"GtBR hat dazu beigetragen, dass sich in den Golfclubs in Bayern etwas zum Positiven verändert hat. Im Winter 2024 lief GtBR erfolgreich als Pilotrunde – mit einer überwältigenden Teilnehmerquote und großartigem Feedback der Teilnehmer. Diese positive Entwicklung wollen wir weiter fördern und haben den Kurs gemeinsam weiterentwickelt.
Nun wollen wir die, die noch nicht zur Umsetzung gekommen sind, und besonders die, die noch nicht am Kurs teilgenommen haben, zum Handeln animieren, um von dem inspirierenden, praxisnahen Fachwissen von Frances zu profitieren und sich wahlweise in der Neben- oder Hauptsaison für den Kurs anzumelden.
Das Kursformat (textbasiert) hat sich sowohl in der Neben- als auch in der Hauptsaison bewährt, und nun kann jede Golfanlage, jeder Entscheidungsträger genau dann teilnehmen, wann es am besten passt."


"Das Feedback der Kursteilnehmenden der Impulsrunde im Sommer 2025 war so positiv – und die Teilnahmequote so signifikant groß –, dass wir im Vorstand einstimmig entschieden haben: Wir wollen all unseren Mitgliedern eine weitere Chance geben, von dem Kurs zu profitieren.
Vielfach überzeugt haben die strategische Tiefe des Kurses und das textbasierte Format. Es erlaubt die flexible Bearbeitung und schrittweise Umsetzung im Team, nach eigenem Zeitplan.
Neue Erkenntnisse fließen direkt als Kurs-Update ein und sind ohne Aufpreis zugänglich. Damit ist »Get the Ball Rolling« von Frances Donner | SportDonner eine Ressource mit Substanz, Relevanz und Wirkung – auch für jene, die schon mal teilgenommen haben."

FAQs
Noch Fragen? Hier sind die Antworten auf die häufigsten Fragen zum Kurs GtBR.
Gibt es eine persönliche Begleitung?
Für wen ist der Kurs?
Was, wenn's technische Probleme gibt'?
Wie erfolgt die Bezahlung?
Wie viel Zeit müssen wir für die Bearbeitung einplanen?
Gibt es ein Teilnehmerlimit pro Club?
Ist der Kurs auch für Jugendvorstände geeignet?
Wie läuft die Kursteilnahme ab?
Müssen die Ergebnisse eingereicht werden?
Was ist, wenn wir eine Frage haben?
Dürfen wir die Inhalte teilen?
Was tun, wenn keine Zahlung vorgenommen werden kann?
Noch Fragen?
Anfragen, Nachfragen, "dumme" Fragen

Der ganze Kurs war super, aber mit der letzten Lektion zur Umsetzungsplanung bringt Frances es für mich auf den Punkt und macht es leicht, das Gelernte in die Praxis zu übertragen.

Bereit, den Ball ins Rollen zu bringen?
Noch unsicher? Persönlich beraten lassen. ↗︎
Kundenstimmen
Aus Bayern und Schleswig-Holstein
